F&S Concept
  • Baugebiete
  • Home
  • Über uns
  • Service
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Soziale Projekte
  • Pressekontakt

Mit Herz und Engagement

Ein Ziel zu haben ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen. Das Ziel unseres Unternehmens ist vor allem mit einem hohen Anspruch an Wohn- und Lebensqualität verbunden. Mit viel Herz und Engagement realisieren wir die komplette Planung und Projektierung idealer Wohngebiete unter Berücksichtigung gestalterischer, sozialer und ökologischer Werte. Die enge Zusammenarbeit mit Bauherren, Städteplanern und Gemeinden ist ehrlich, partnerschaftlich und verlässlich. Abgerundet wird die generelle Zielsetzung durch soziale Rahmenbedingungen, die die Mitarbeiter motivieren und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern.

In diesem Zusammenhang engagiert sich die F&S concept umfangreich für diverse soziale Projekte. Das Engagement ist dabei breit gefächert. Es reicht von der Kinder- und Jugendförderung über den Bereich Kunst und Kultur, das breite Spektrum des Sports, bis zur Unterstützung alter oder bedürftiger Menschen.

Erfolgreicher Auftakt für die Schwimmoffensive NRW in Blankenheim

08. Juli 2025

Ein Fest für Fairness, Teamgeist, Respekt und Leidenschaft

16. Mai 2025

F&S concept spendet 5.000 Euro für die Oldienacht der Hilfsgruppe Eifel

21. Februar 2025

Ehrenamt - Jan Radermacher verstärkt den IHK-Ausschuss Eifel und Euskirchen

06. Dezember 2024

Einen Abend lang sportliche Höchstleistungen gefeiert

13. Mai 2024

F&S concept spendet 5.000 Euro für die OldieNacht der Hilfsgruppe Eifel

05. März 2024

Sportliche Höchstleistungen von der Jugend bis zum 71-jährigen Weltmeister

04. Juni 2023
Die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften 2023 aus dem Kreis Euskirchen konnten nach ihrer Ehrung ausgelassen beim Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ feiern. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Auf Händen marschierten die Turnerinnen des Euskirchener Turn- und Sport Clubs samt Trainer in das Firmengebäude von „F&S“ ein. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Gastgeber Georg Schmiedel, Geschäftsführer „F&S“, begrüßte die Sportler und Sportlerinnen herzlich und unterstrich die vielen positiven Auswirkungen des Sports. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
In einem vorab gedrehten Filmbeitrag wurden die Sieger geehrt, ehe sie nach einem Interview Medaillen und Pokale bekamen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa
Die Rennfahrerin Carrie Schreiner stellte sich den Fragen von Thomas Schmitz, Lokalsportchef von Kölnischer Rundschau/Kölner Stadt Anzeiger im Kreis Euskirchen. Bild: Tameer Gunnar Eden/Eifeler Presse Agentur/epa

Euskirchener Projektentwickler „F&S concept“ hatte die Bestplatzierten der Sportler-Leserwahl von Kölnischer Rundschau/Kölner Stadt Anzeiger zur feierlichen Ehrung in die Firmenzentrale eingeladen.

Euskirchen – Sportliche Höchstleistungen mit viel Herz, das war der gemeinsame Nenner der Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften, die im Kreis Euskirchen die Leser von Kölnischer Rundschau und Kölner Stadt Anzeiger auf das Siegerpodest gehoben haben. Die jeweils drei Besten hatten die beiden Geschäftsführer Georg Schmiedel und Jörg Frühauf des Euskirchener Projektentwicklers „F&S concept“ in ihren Firmensitz eingeladen, um nach Ehrungen durch vorab erstellte Filmportraits, Interviews auf der Live-Bühne sowie Medaillen, Pokalen, Preisgeldern bei einem ausgiebigen Büffet ausgelassen feiern zu können.

Als besonderen Ehrengast begrüßte Georg Schmiedel die Taekwondo-Koryphäe Jessica Rau, mehrfache Deutsche Meisterin und Goldmedaillenträgerin bei der Europameisterschaft. Ihre sportliche Karriere sei zu seinem großen Bedauern allerdings durch Long-Covid-Symptome vorerst gestoppt worden, so Schmiedel: „Sie war regelmäßig bei uns bei der Sportlerwahl, oft auf Platz 1. Alle, die dich kennen, waren sehr betroffen über deine Erkrankung. Aber du wärst nicht Jessica Rau, wenn du nicht aus dem Tief schnell wieder rausgekommen wärst. Du bist jetzt Trainerin des Taekwondo Landeskaders und beruflich Leiterin der Abteilung Familie und Jugend der Caritas Eifel. Und Du bist nach wie vor ein toller Mensch!“

Dann ging es an die Preisverleihungen, die Thomas Schmitz, Lokalsportchef sowie Ramona Hammes, federführende Redakteurin der Gemünder Rundschau-Redaktion, moderierten. Platz drei bei den Frauen teilten sich Lisa Reinecke, Fußballspielerin bei SG Erfthöhen und Schiedsrichterin, sowie Rennfahrerin Carrie Schreiner. Platz zwei erlief, erschwamm und erradelte sich Triathletin Milena Vogel vom TuS Schleiden. Obwohl sie immer noch begeisterte Tischtennis-Spielerin ist, war auch der Laufsport der Grund für die Wahl zur Nummer 1 bei den Frauen: Die 45-jährige Ilona Schaffrath vom TV Kuchenheim liebt den Marathon und bezeichnet ihren ersten Zieleinlauf im Triathlon als einen der emotionalsten Momente ihres Lebens.

Bei den Sportlern war der Drittplatzierte schon einmal Sportler des Jahres, im zarten Alter von 18 Jahren. Das ist nun über ein halbes Jahrhundert her, doch Heinrich Latz zeigt auch noch mit 71 Jahren, dass man selbst noch im vorgerückten Alter Weltmeister im Laufsport werden kann. Auf dem 2. Platz spielte sich Michael Schneider, der gleich in zwei Sportarten – Handball beim TV Palmersheim und Fußball beim TuS Dom-Esch – erfolgreich ist. Platz 1 holte sich der Läufer Markus Mey von Milers Colonia. Der 51-jährige Schleidener hat sich in der vergangenen Saison gleich sechs Mal den Deutschen-Meistertitel in seiner Altersklasse erlaufen.

Bei der Mannschaftswertung glänzten die Turnerinnen des Euskirchener Turn- und Sport Clubs mit der Bronzemedaille. Auf Wettkampfebene räumen die Akrobatinnen regelmäßig Preise ab. Die jungen Damen liefen samt Trainer Manuél Heister auf Händen in das „F&S“-Firmengebäude ein. Den zweiten Platz belegte die U13 vom SSV Lommersum. Die 32 jungen Kicker und eine Kickerin werden von einem äußerst engagierten, vierköpfigen Trainerteam gecoacht. Mit gleich zwei gleichberechtigten Mannschaften haben sie zahlreiche Erfolge zu verzeichnen, neben dem Staffelsieg auch den Pokalsieg im vergangenen Jahr. Platz 1 belegten die Kicker der SG Dahlem/Schmidtheim. Das Entscheidungsspiel als zweite Mannschaft der Tabelle konnte die Mannschaft 4:1 gewinnen und sich so den Aufstieg in die 1. Kreisklasse sichern.

Nach so viel sportlicher Leistung mussten natürlich die Energiespeicher wieder gefüllt werden. Deshalb luden die „F&S“-Geschäftsführer Schmiedel und Frühauf zum Abschluss der Veranstaltung zum reichhaltigen Büffet mit angeschlossener Grillstation.

Eifeler Presse Agentur/epa

Spitzensportler zu Gast bei „F&S concept“

22. Juni 2022

Stadt Zülpich erhält 25 öffentlich zugängliche Defibrillatoren für das gesamte Stadtgebiet

24. Februar 2022

F&S concept ist 2020 offizieller Unterstützer der Präventionsarbeit der Gewerkschaft der Polizei

22. Januar 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Baugebiete in bester Lage
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Wir sind für Sie da
  • Impressum
  • Datenschutz | Cookies
Impressum TÜV Rheinland